

In unserer Zeit voller Hektik und Überlastung leiden immer mehr Menschen unter nervöser Unruhe oder Schlafstörungen.
Psychischer oder körperlicher Stress kann zu nervöser Unruhe führen. Nervöse Unruhe kann sich unter anderem durch Rastlosigkeit, gesteigerte Ermüdbarkeit, Konzentrationsstörungen oder auch vermehrtes Schwitzen bemerkbar machen.
Arzneipflanzen wie Baldrian, Passionsblume und Melisse werden auf Grund ihrer beruhigenden Wirkung seit langer Zeit bei solchen Beschwerden eingesetzt. Das abendliche Trinken eines Tees, dessen Bestandteile eine beruhigende oder auch schlaffördernde Wirkung besitzen, kann in einigen Fällen hilfreich sein.
Baldrianwurzel, Melissenblätter, Passionsblumenkraut, Pfefferminzblätter
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren dürfen 2 bis 3 mal täglich und vor dem Schlafengehen je 1 Tasse Tee (à 1-2 Filterbeutel) trinken.
10 bis 15 Minuten
Baldrianwurzel, Melissenblätter, Passionsblumenkraut, Pfefferminzblätter