

Im Innern der Kugel befindet sich eine kunstvoll eingebundene exotische Blüte. Ihr Geheimnis entfaltet die Kugel aber erst, wenn sie in ein Gefäss mit kochend heissem Wasser gegeben wird. Sie beginnt sich langsam zu öffnen und bringt am Ende der Aufgussinszenierung die eingebettete Blüte hervor, die formenreich und farbenprächtig aus ihr emporsteigt. Der ErblühTee besteht aus feinem Weissem Tee (Bai Hao Yin Zhen, Silver Needle) und stammt aus den hohen Bergregionen der Provinz Fujian in China. Der Tee trägt diesen Namen, weil nur die Knospen mit ihrem schützenden Silberflaum für die Herstellung verwendet werden. Geschmacklich ist der Weisse Tee leicht und lieblich mit einem unverwechselbaren fruchtigen Aroma. Die unterschiedlich kunstvoll eingearbeiteten Blüten geben dem Tee eine zusätzliche, individuelle Geschmacksnote.